Im schulautonomen Fach NEW ECONOMY EXPERTS mit einem Ausmaß von 15 Stunden, steht eine praxisnahe Wirtschaftsausbildung im Mittelpunkt, die Theorie und Praxis sinnvoll verknüpft und SchülerInnen optimal auf ihre berufliche Zukunft vorbereitet.
Dieser innovative Gegenstand integriert praxisorientierte Inhalte aus der Wirtschaft und schafft Verbindungen zu theoretischem Wissen aus anderen Fächern. Die Lernenden führen eigenständige Projekte in Kooperation mit der regionalen Wirtschaft, der Tourismusregion und den Tourismusschulen Bad Gleichenberg durch. Um die Berufsfähigkeit zu sichern, ist ein achtwöchiges Praktikum vorgesehen, das nicht nur die praktische Anwendung theoretischer Inhalte unterstützt, sondern auch eine stärkere Vernetzung der Schule mit Partnerbetrieben fördert.
Der Unterricht wird durch Fachexkursionen, Betriebsbesuche und Vorträge von Wirtschaftsexpertinnen und -experten bereichert, was den praxisnahen Ansatz zusätzlich verstärkt. SchülerInnen entwickeln eigenständige Projekte in Kooperation mit der heimischen Wirtschaft und werden gezielt auf reale wirtschaftliche Anforderungen vorbereitet.
Als multidisziplinäres Fach setzt wird auf fächerübergreifende Aufgaben, die die Vernetzungskompetenz fördern und die Grundlagen des Wirtschaftens, des Zahlungsverkehrs und nachhaltiger Unternehmensgründungen vermitteln. Der praxisnahe Ansatz wird in einer Junior-Firma umgesetzt, in der die SchülerInnen praktische Erfahrungen in Marketing, Event- und Projektmanagement sammeln. Am Ende der Ausbildung haben sie sogar die Möglichkeit, zur Unternehmerprüfung anzutreten.
Ein besonderes Highlight ist die Zusammenarbeit mit den Tourismusschulen, durch die wichtige Zusatzkompetenzen vermittelt werden: von Etikette und gutem Benehmen über die Herstellung einfacher Menüs bis hin zu Grundlagen der Getränkekunde, einschließlich Bar- und Weinsommelier-Kenntnissen.
Unser Gymnasium bietet damit weit mehr als theoretische Inhalte und legt großen Wert auf praxisnahe Berufsvorbereitung und direkte Anwendbarkeit.