Zu Beginn des Schuljahres fanden an unserer Schule erstmals Kennenlerntage für die neuen SchülerInnen der Klassen PG 1A und PG 1B statt. Insgesamt nahmen 35 SchülerInnen sowie die beiden Klassenvorständinnen Sabrina Eisinger und Eva Gamperl an diesem besonderen Programm der Firma Abenteuermanagement teil, das nicht nur als Gelegenheit zum gegenseitigen Kennenlernen diente, sondern auch den Teamgeist und die Zusammenarbeit förderte. Es erwartete die TeilnehmerInnen eine bunte Mischung aus spannenden Aktivitäten und Abenteuern, die sie mit viel Spaß und Einsatz gemeinsam meisterten.
Ein Highlight des ersten Tages war die „Forschungsreise in die Steinzeit“. Hier wurden die SchülerInnen auf eine spannende Entdeckungstour mitgenommen, bei der sie in die Lebensweise unserer frühen Vorfahren eintauchen konnten. Es ging darum, zu erfahren, wie die Menschen in der Steinzeit lebten, jagten, Werkzeuge nutzten und Feuer machten.
Die SchülerInnen waren begeistert, als sie selbst Hand anlegen durften, um z.B. Mehl mit einem Mahlstein für das eigene Brot zu mahlen und erlebten hautnah, wie herausfordernd, aber auch faszinierend das Leben in dieser fernen Vergangenheit war.
Doch damit war das Abenteuer noch lange nicht vorbei. Nach der Reise in die Steinzeit standen kreative Abenteuerspiele auf dem Programm, bei denen Teamarbeit und Zusammenhalt besonders wichtig waren. Diese Spiele verlangten nicht nur Geschick und Kommunikation, sondern brachten die SchülerInnen dazu, im Team Lösungen zu finden und gemeinsam erfolgreich zu sein. Dabei lernten sie sich auf spielerische Weise besser kennen, was den Zusammenhalt in den Klassen stärkte.
Ein weiterer Höhepunkt der Kennenlerntage war die gemeinsame Übernachtung auf dem Campus der Schule im Haus Possenhofen. Nach einem erlebnisreichen Tag voller Abenteuer freuten sich die SchülerInnen darauf, den Abend in gemütlicher Runde ausklingen zu lassen. In den Zimmern wurde gespielt, gelacht und die ersten Freundschaften geknüpft. Die entspannte Atmosphäre half dabei, die Gruppe weiter zusammenzuschweißen und auch die letzten schüchternen Gesichter öffneten sich allmählich.
Am Ende der Kennenlerntage wartete noch ein weiteres Programm-Highlight: der Bau eines Flintstone-Autos!
Hier konnten die SchülerInnen ihre handwerklichen und kreativen Fähigkeiten unter Beweis stellen. In Gruppen aufgeteilt, entwickelten sie ihre eigenen „Steinzeit“-Fahrzeuge und mussten diese anschließend zusammenbauen. Teamarbeit und Kreativität waren hier gefragt, um das beste Auto zu konstruieren. Die SchülerInnen waren sichtlich stolz auf ihre Ergebnisse und fuhren in ihren selbstgebauten Fahrzeuge mit viel Freude.
Die Kennenlerntage boten eine wunderbare Gelegenheit, in lockerer und abenteuerlicher Atmosphäre den Grundstein für ein erfolgreiches Schuljahr zu legen. Durch die verschiedenen Aktivitäten wurden neue Freundschaften geknüpft, der Teamgeist gestärkt und die Basis für eine harmonische Klassengemeinschaft geschaffen. Für alle Beteiligten waren diese Tage ein voller Erfolg und bleiben sicherlich als ein unvergesslicher Start in die neue Schulzeit in Erinnerung.
Wir freuen uns schon auf die kommenden gemeinsamen Projekte und Abenteuer!