Bonjour Nice!
Endlich war es wieder soweit! Nachdem wir 2021 aufgrund der Pandemie nicht zu Ostern an die Côte d’Azur fahren konnten, holten wir heuer im April diesen alle zwei Jahre stattfindenden Aufenthalt in Frankreich nach. Unsere Gruppe bestand aus Schülerinnen der HLT 3A, der HLT 5 sowie aus einem Absolventen und zwei externen Studentinnen. Diesmal ging es nach Nizza, wo sich die TeilnehmerInnen bei einem Sprachkurs neue Impulse für ihren Spracherwerb holen und gleichzeitig die französische Kultur und Kulinarik genießen konnten. Auf dem Kulturprogramm stand ein Ausflug nach Monaco und Monte Carlo, ein Stadtrundgang in Nizza, ein Museumsbesuch im Fotomuseum der Stadt, der Besuch bei einem Schokoladenhersteller, sowie ein Besuch des Nachbarortes Villefranche und der dortigen Zitadelle. Nächster Termin: Ostern 2024 – ich freue mich auf viele interessierte Teilnehmer! Mag. Karin Hirschmugl

Concierges erhielten ihre Les Clefs d´Or-Diplome
„Der Gast ist König“ oder „dem Gast den Wunsch von den Lippen ablesen“ – das ist leichter gesagt als getan, und es braucht viel Training und Fingerspitzengefühl, Gäste- bzw. Kundenwünsche zu erfüllen, zu verstehen und im Idealfall auch vorzuahnen.
Wie man das macht, wird an den Tourismusschulen Bad Gleichenberg in der Zusatzausbildung Rezeption/Concierge in Zusammenarbeit mit Les Clefs D’Or gelehrt.
„In unserer digitalen Zeit wird die Betreuung im Onlinebereich und mit digitalen Hilfsmitteln immer wichtiger. Darauf legen wir in unserer Ausbildung großen Wert.“ sagt Alois Schöllauf, Ausbildungsleiter.
Im Mai und im Juni durften unsere frischgebackenen Jungconcierges stolz ihre Diplome entgegennehmen.

Viaje a España
Als Abschluss einiges stressigen Schuljahres und nach den praktischen Prüfungen fuhr die HLT 4A/B gemeinsam mit Fr.Prof.Mag.Karin Hirschmugl und Fr.Prof. Iris Steiner nach Andalusien, nach Pedregalejo bei Málaga. Neben dem täglichen Unterricht in einer der dortigen Sprachschulen besichtigten wir Sevilla und Málaga, machten eine Wanderung am Caminito del Rey und eine Kajakfahrt. Der Zeitpunkt für diese Sprachreise war perfekt, denn gemeinsam mit hunderten von spanischen Jugendlichen feierten auch wir am Strand die Sommersonnenwende, la Fiesta de San Juan. ¡Hasta la próxima vez! Mag. Karin Hirschmugl

Kennenlern-wochen am Campus der Tourismusschulen
Die ersten Klassen der Tourismusschulen Bad Gleichenberg starteten das Schuljahr mit den traditionellen Kennenlernwochen.
Diese Zeit wird genutzt um sich erst einmal zu orientieren. Die Lehrer und den Ablauf kennenzulernen, natürlich auch gleich die ersten Erfahrungen im Praxisunterricht zu machen und einfach gemeinsam Spaß zu haben und in der neuen Umgebung anzukommen.

Wandertag
Zum Beginn jedes Schuljahr gehört natürlich der obligatorische Wandertag. Es ist einfach eine großartige Gelegenheit, sich kennen zu lernen und in dem man gemeinsam Spaß in der Natur hat.
Für unsere TSBG-Klassen und für die ersten Klassen des Privatgymnasiums stand ein Ausflug in den Styrassic Park auf dem Programm.
Für unsere anderen Gymnasiumsklassen ging es auf die Riegersburg mit exklusiver Schulführung bis in die geheimsten Winkeln des Burgdaches, für die !


Lehrerinnen Team Building in Loipersdorf
Bevor der Schulstress heuer richtig losging, haben sie Lehrerinnen in Loipersdorf getroffen und das erste Lehrerinnen Teambuilding Wochenende verbracht. Vielen Dank an Mag. Karin Hirschmugl für die Organisation.

Messe-Hochsaison für die Tourismusschulen Bad Gleichenberg
Nach zweijähriger Coronapause heisst es wieder Herbstzeit ist Bildungsmessen-Zeit. Wo und wie es nach der 8. Schulstufe oder nach der Matura weitergehen soll, ist für alle, die vor dieser Entscheidung stehen, ein riesiges Thema. Dabei helfen die unzähligen Karriere- und Bildungsmessen, die vor allem im ersten Semester stattfinden. Als Campusschule haben die Tourismusschulen Bad Gleichenberg einen besonders großen Einzugsradius und dementsprechend bei Messen viel zu tun. Zum Glück sind dabei interessierte Schülerinnen und Schüler, Studierenden, AbsolventInnen sowie das Lehrerteam tatkräftig im Einsatz von Zagreb nach Fürstenfeld, von Feldbach nach Deutschlandsberg, von Graz nach Spittal/Drau.

Kronenzeitung Geburtstagsfeier
Die Kronen Zeitung ist ein langjähriger Partner der Tourismusschulen. Vor allem bei der Steirischen Weintrophy findet eine besonders intensive Zusammenarbeit statt. Da war es eine Selbstverständlichkeit, dass die Tourismusschulen beim 50 Jahre Jubiläum der Steirer Krone im Einsatz waren.

Die Juniorköche Staffel 2022/23 hat begonnen!
Wie alle Jahre wieder, fand auch heuer im Oktober die erste Einheit der Juniorköche statt, bei der 11-13-jährige Kochtalente einmal im Monat am Campus der Tourismusschulen in das Berufsbild Koch/Köchin schnuppern können.
Nach einer kurzen Vorstellrunde wurde es dann gleich Ernst und nach kurzer Zeit haben die Juniorköche bereits ihre ersten Palatschinken geschupft.

Weinlese in Silberberg
Seit mehreren Jahren besteht eine enge Partnerschaft zwischen der Weinbauschule Silberberg und der Tourismusschulen Bad Gleichenberg. Mehrmals im Jahr findet im Zuge dieser Schulpartnerschaft ein Austausch statt. Das erste Highlight gibt es im Oktober wenn die angehenden Gleichenberger Jungsommeliers zu Weinlese nach Silberberg fahren.
Heuer hätten sie sich keinen besseren Tag auswählen können. Bei absolutem Kaiserwetter waren sie mit vollem Eifer in den Weingärten unterwegs.

In Vino Veritas – Ein edler Jahrgang
Gemeinsam anstoßen, zusammen feiern und das Miteinandersein genießen. Das war das Motto der unvergesslichen Ballnacht, am 11.11.2022 an den Tourismusschulen in Bad Gleichenberg.
Bei dem ein oder anderen Glas Wein, steirischen Köstlichkeiten sowie der musikalischen Unterhaltung von EGON7, stand einer berauschenden Ballnacht nichts mehr im Wege. Neben vielen unterschiedlichen Bars wurde auch für den richtigen Adrenalin-Kick gesorgt. Egal ob Alt oder Jung, jeder war einmal auf dem Rodeo-Bullen zu finden.
Wir, die Abschlussklassen der Tourismusschulen Bad Gleichenberg, bedanken uns recht herzlich für das Kommen der zahlreichen Ballgäste und die große Unterstützung aller Klassen. Danke und merkt euch „In Vino Veritas“!


Ritz Carlton Vortrag von Christoph Flaggl
Es ist immer wieder ein Highlight, wenn unsere erfolgreichen Absolventinnen und Absolventen uns am Campus besuchen und ihr Wissen bei einem Workshop weitergeben. Anfang November gab uns Christoph Flaggl die Ehre und präsentierte die Philosophie hinter der Luxusmarke Ritz Carlton begeisterte die Schülerinnen und Schülern mit Geschichte aus seinem Alltag in Ritz Carlton Berlin. Lieber Christoph, vielen Dank für deinen Besuch!

Besuch bei der GAST in Salzburg
Nach langer Coronapause war es der 4B heuer erstmalig wieder möglich bei der Alles für den Gast Messe in Salzburg Anfang November dabei zu sein.
Neben dem Arbeitseinsatz bei der Messe, blieb für die Klasse noch genug Zeit, selbst die Messe zu besuchen und neueste Trends und Produkte zu bestaunen.

Kolleg Night Out – Fine Dining bei den Geschwistern Rauch
Da ja bekanntlich ein Perspektivenwechsel den Horizont erweitert, schlüpften die Studierenden unseres Tourismuskollegs in die Rolle der Gäste und ließen sich bei einem Fine Dining 4 Gang Menü bei den Geschwistern Rauch nach allen Regeln der Service- und Küchenkunst verwöhnen.
Das Aperitif und der Gruß aus der Küche wurden davor noch im der Villa Rosa, dem betriebseignen Genießerhotel, von Richard und Sonja Rauch persönlich vorgestellt und serviert. Vielen Dank für die großartige Gastfreundschaft!
