Die Tourismusschulen Bad Gleichenberg bilden seit Jahrzehnten Nachwuchskräfte im Tourismus aus. Um stets am Puls der Zeit zu bleiben, wird nun in Zusammenarbeit mit 5komma5sinne eine außerschulische Zusatzausbildung angeboten, bei der die SchülerInnen ihr Wissen rund um Social-Media-Marketing vertiefen können. Die „Social Media Masterclass“ umfasst sieben Doppelstunden, die noch bis Mai jeweils an Donnerstagen oder Freitagen stattfinden. Den Abschluss bildet eine Praxisübung, bei der die TeilnehmerInnen der Masterclass das gesamte Social-Media-Marketing für den alljährlichen Abschlussball übernehmen werden. Danach erhalten die AbsolventInnen ein Zeugnis sowie ein hochwertiges Zertifikat zur Bestätigung für ihre neu erworbenen Fähigkeiten.
Die Vision hinter der Zusammenarbeit:
Schul- und Campusleiter Mag. Peter Kospach war von Anfang an begeistert von der Idee, den SchülerInnen ein Seminar im Bereich Social-Media-Marketing anzubieten. „Nur wer sich gut vermarkten kann, wird in der heutigen Zeit auch gesehen“, betont Kospach. Im Fokus des Seminars, an dem sieben ausgewählte SchülerInnen teilnehmen, steht die spielerische Vermittlung von Social-Media-Marketing-Aktivitäten. Interaktiv und praxisnah werden dabei Themen wie Storytelling, Zielgruppenanalyse, verschiedene Strategien und rechtliche Grundlagen vermittelt. Letztendlich stehen auch die Messung und Auswertung des eigenen Social-Media-Erfolgs am Lehrplan. Die Unterrichtseinheiten werden von der diplomierten Social-Media-Marketing-Managerin Anja Wendzel abgehalten, begleitet wird das Projekt von Pädagogin Bettina Tobitsch, die im Hintergrund die Koordinations- und Organisationsaufgaben übernimmt. Die erste Unterrichtseinheit ging bereits über die Bühne.
Im Fokus stand dabei die Bedeutung des richtigen Marketings in unserem Alltag: Warum erkennt man beispielsweise einen McDonald’s-Burger auf den ersten Blick, obwohl viele Burger ähnliche Zutaten haben? Warum sagen wir „Tixo“ statt „Klebestreifen“?
Erfolgreich die Zukunft gestalten:
Ein weiterer thematischer Schwerpunkt wird die Verknüpfung der sozialen Medien mit anderen Medienformaten wie etwa Zeitungen und Magazinen sein. In diesem Zusammenhang wird auch auf die Erfolgsgeschichte von 5komma5sinne mit seinem Mix aus digitalen Strategien und klassischen Formaten eingegangen. Eine Erfolgsgeschichte, die nun um einen Baustein reicher ist – schließlich zeigen die Tourismusschulen Bad Gleichenberg und 5komma5sinne mit ihrem gemeinsamen Projekt, wie wichtig digitale Kompetenz in der heutigen Zeit geworden ist. Durch die Vermittlung relevanter Social-Media-Marketingstrategien wird dabei nicht nur in der Gegenwart ein Zeichen gesetzt, sondern auch aktiv die Zukunft gestaltet.
Schnupper in die Welt des Tourismus und lerne die Tourismusschulen Bad Gleichenberg kennen!
Verbringe kostenlos einen Schultag bei uns und übernachte in einem unserer Internate bzw. im Studentenhaus.
So kannst du die Schule, Internat/Studentenhaus, Schüler, Lehrer, Mitarbeiter, … unser Campusleben am besten kennenlernen und hautnah miterleben!